Bahn frei!
Verfasst von christian am 13. Oktober 2013
3athlon Bern bietet seinen Mitgliedern ein kostengünstiges Abo-Sharing fürs Velodrome Suisse in Grenchen an! Ab 18.10. liegen diese Abos in einem Kästli im Velodrome.
Das Sharing funktioniert so: Die Abos liegen – zusammen mit einer Strichliste – in einem Receptions-Möbel beim Haupteingang des Velodromes. Pro Abo-Nutzung wird ein Strich auf der Liste gemacht, die Kosten von total 1500.- werden so im Frühling unter den Nutzern aufgeteilt. Um euch kein Risiko aufzubürden, garantiert 3athlon BE einen maximalen Pro-Mal-Trainingspreis von CHF 15.-, das Restrisiko (bei schwacher Nutzung) übernimmt der Verein. D.h., ab total 100 Abo-Nutzungen sinken die Kosten auf unter 15 CHF pro Mal: die Kilometerjagd wird gleichzeitig zur Schnäppchenjagd!
Bitte nicht vergessen: Bahn-Velo & Schuhe können selber mitgebracht, oder für CHF 25.- gemietet werden.
Und so können die Abos im Detail genutzt werden:
- sich an die Spielregeln halten:
- jeder der ein Abo nutzt, verpflichtet sich damit, den Regeln des Velodromes strikte Folge zu leisten
- jeder der ein Abo nutzt, erklärt sich bereit, maximal CHF 15 pro Training an den Verein rückzuerstatten
- An der Reception ein Abo aus dem Regal nehmen (wo genau, zeigt Alain sehr schön auf dem Bild unten), Strichlein auf der im Regal liegenden Liste nicht vergessen
- Das Abokärtchen zusammen mit dem 3athlon Bern Mitgliederausweis beim Aufgang zur Bahn ins Fach legen
- Ab auf die Bahn zum Kurbeln
- Danach das Abo unbedingt wieder ins Regal zurücklegen

Folgendes ist wichtig:
- Nehmt unbedingt die Mitgliederkarte des 3athlon Bern mit, sonst kriegt ihr keines der Abos
- Abos können nicht «reserviert» werden. Wenn ihr in Grenchen auftaucht und es kurbeln schon 5 3athlon-Nasen müsst ihr halt warten, oder ein ander Mal kommen
- Investiert mal ein paar Minuten, und liest die Trainingsregeln des Velodromes. Insbesondere wichtig ist es, dass ihr Bahnerfahrung mitbringt.
- Solltet ihr diese Erfahrung noch nicht haben, dann empfehle ich euch wärmstens, bei einem Bahn-Einführungskurs teilzunehmen. Ist 1. lehrreich und 2. ein Heidenspass!
- Sprecht euch ab, organisiert Fahrgemeinschaften etc! Webseiten-Pinboard oder Whatsapp empfehlen sich!
- Checkt die Öffnungszeiten sowie den Wochenplan (unter «Aktuell» auf der Velodrome-Webseite) fürs «öffentliche Training», wär schad wenn ihr umsonst rausfährt…
Related
Die Kommentarfunktion ist geschlossen..
You must be logged in to post a comment.